Weiter zum Inhalt
Skattejagt i Juelsminde

Da gibt’s etwas für jedes Alter – Mit Familie an der Aarhusküste

Foto: Jesper Rais

Es ist immer schön, Kinder aufwachsen zu sehen, und in Urlaubszeiten, wenn man besonders viel Zeit zusammen verbringt, wird der Blick auf ihre Entwicklungen noch einmal besonders geschärft. Dabei ist es auf Reisen immer eine Herausforderung, das Programm an das Heranwachsen anzupassen.

📝 Von Hans Klüche, Reisejournalist und Reisebuchautor

Was in einen Jahr noch pure Begeisterungsstürme auslöste, ruft ein oder zwei Jahre später vielleicht nur noch gelangweilte Blicke hervor. Bei meinen Reisen mit der Familie an der Aarhusküste gab es zum Glück immer viele Optionen für Aktivitäten, die "mitgewachsen" sind. Die Popularität als Ferienziel vieler Dänen im eigenen Land sorgt zwischen Seenhochland und Kattegat für ein großes Angebot mit Science-Centern, Freizeitparks und sportlichen Aktivitäten für die Familien.

Außerdem ist da noch die "Familienförderung" vieler Museen, die erst ab 18 Jahren Eintritt nehmen.

Ich schreibe in der Liste meiner 10 Highlights für Familienbesuche dazu, wo dies zutrifft:

Die Museen der Uni – Wissenschaft für die nächste Generation

Pendelur på Steno Museet i Aarhus
Foto: Science Museerne

Auf dem Campus der Universität von Aarhus warten zwei Museen auf künftige Wissenschaftler und beide bringen auch Eltern so machen Wow-Effekt:

Das Steno Museet präsentiert mit Experimenten aus Physik, Medizin und Astronomie Epochen und Entdeckungen der Wissenschaftsgeschichte, ein Planetarium gehört auch dazu. Namenspatron ist der Däne Niels Steensen, der unter seinem Wissenschaftlernamen Nicolaus Steno im 17. Jahrhundert ein für damalige Zeiten typisches Universalgenie war: Mediziner, Geologe, Paläontologe und auch Theologe – er war Weihbischof von Münster und Paderborn. Schon das Foucaultsche Pendel, das als imponierendes Experiment im Foyer die Erddrehung beweist, fasziniert Kinder. Es gibt in diesem Museum übrigens schon lange eine Abteilung zum Thema Epidemien – Covid19 wird dort sicher bald in der Ausstellung auftauchen!

Das zweite Museum auf dem Campus, das Kinder begeistert, ist das Naturhistorische Museum mit einer riesigen Sammlung präparierter Tiere und Skelette, die immer wieder zu neu und in detailreichen Dioramen zusammen gestellt werden. Alles wird sehr kindgerecht präsentiert, denn auch viele Schule der Region nutzen das Museum.

Es ist gratis für alle unter 18 Jahren!

Weitere Tipps: www.sciencemuseerne.dk/steno-museet, www.naturhistoriskmuseum.dk

Skandinavisk Dyrepark – Kinderklassiker mit Tieren des Nordens

Skandinavisk Dyrepark

Im Skandinavischen Tierpark etwa 20 Kilometer nördlich von Ebeltoft steht die Tierwelt des Nordens ganz im Fokus: Eisbären und ihre braunen Vettern, aber auch Elche, Wölfe und Polarfüchse – alle mit viel Platz in den Gehegen. Hier kann man zum nächtlichen Heulen der Wölfe in einfachen Sheltern übernachten, die mit bis zu acht Liegeplätzen auch Platz für große Familien bieten!

Weitere Tipps: www.skandinaviskdyrepark.dk

Ree Park Safari – ein Kinderklassiker mit Exoten

Ree Park Safari

In dem weitläufigen Safaripark ebenfalls auf der Halbinsel Djursland zehn Kilometer nördlich von Ebeltoft, begegnet man hauptsächlich exotischen Tieren wie Löwen, Giraffen, Nashörnern und Tiger sowie in der amerikanischen Abteilung Bären, Wölfen und Bisons. Das Gelände teilt sich in zwei große Bereiche auf, Prärie und Savanne.

Die kann man auf Land-Rover-Safaris aus Geländewagen oder aus einem Westernzug heraus beobachten – Kinder jubeln! Hier sind Übernachtungen in offenen Sheltern oder edlen Safari-Hütten möglich.

Weitere Tipps: www.reepark.dk

Randers Regnskov – Kinderklassiker mit Tieren des Regenwaldes

Pige møder skovskildpadde i Randers Regnskov

Egal wie das Wetter draußen ist, unter den drei großen Kuppeln des Randers Regenwald Centers am Nordufer der Gudenå ist es immer schwül-warm, bis zu 30° C und das bei 100% Luftfeuchtigkeit – Regenwaldklima der drei Kontinente Asien, Afrika, Südamerika. Man wird umschwirrt von tropischen Schmetterlingen, Kolibris und Papageien. Affen und Katas sieht man herum turnen, geruhsamen Seekühe gleiten durch ihre Becken und einige äußerst exotische Schweinearten lassen alle erstaunen. Bei den Krokodilen wird besonders auf den Abstand geachtet.

Das entdecken all der Exoten im grünen Dickicht des Regenwaldes macht Kindern bis weit ins Grundschulalter Spaß. Unter freiem Himmel entsteht gerade eine neue Abteilung, die als zoologische ›Zeitreise‹ zeigen will, wie sich die Tierwelt des Nordens im Laufe vieler Jahrtausende entwickelt hat – da bin ich gespannt auf meinen nächsten Besuch.

Weitere Tipps: www.regnskoven.dk/de

Kattegatcentret Grenaa – unter Haien

Kattegatcentret i Grenaa

In den Aquarien des Kattegatcentret von Grenaa tummeln sich viele heimische Fische sowie Seehunde und Kegelrobben. Publikumsmagneten sind aber Haie: Im größten Aquarium ziehen auch etliche Arten aus tropischen Gewässern ihre Bahnen.

In einem Panoramagang aus dickem Plexiglas kann man mit ihnen auf T(a)uchfühlung gehen. Besonders spannend wird’s zu den Fütterungszeiten der Seehunde und Haie – das begeistert Kids und auch die Eltern staunen.

Lässt das Interesse an den Aquarien langsam nach, wartet noch viel Platz zum Spielen und Toben im Außengelände direkt am Kattegat.

Weitere Tipps: www.kattegatcentret.dk/de

Handwerksmuseum – Schwelgen in Erinnerungen

Håndværkermuseet in Randers
Foto: Museum Østjylland

Håndværksmuseet im Kejsergaarden, einem alten Kornspeicher, ist in meinen Augen ein wahres Kleinod in der Museumlandschaft von Randers. Ich besuchte es im Rahmen der Recherche für einen Dänemark-Reiseführer mehr aus Zufall mit meinem Sohn zusammen, als der im Grundschulalter war.

Ich war völlig überrascht, wie faszinierend er von den alten Handwerkstechniken war, teilweise waren es sogar ›ausgestorbene‹ Berufe. Dutzende komplett eingerichteter Werkstätten sind eingerichtet und alte Meister führen mit Enthusiasmus Fertigkeiten und Techniken vor, und erklärten das, was sie tun auch für die anwesenden Kinder verständlich.

Das Museen ist übrigens für alle Besucher gratis!

Weitere Tipps: www.museumoj.dk

Gudenåkraftwerk und Energimuseet – ein elektrisierendes Erlebnis

Elekticitetens Hus på Energimuseet ved Viborg
Foto: Line Simon

Von Randers muss man weit ins Landesinnere fahren zum 100 Jahre alten Wasserkraftwerk Gudenåcentralen. Für das wird Dänemarks längster Fluss Gudenå zum Tange Sø aufgestaut. Man darf die Turbinenhalle besichtigen als Teil des Energiemuseums. Das erklärt mit vielen Mitmach-Experimenten Elektrizität und ihr Wirken für Kinder sehr verständlich bis einem Haare zu Berge stehen – eine spielerische Vorbereitung für die nächsten Physikstunden!

Das Museum ist gratis für alle unter 18 Jahre!

Weitere Tipps: www.energimuseet.dk

Fregatte »Jylland«

Foto: Fregatten Jylland

Der Stolz von Ebeltoft liegt im Trockendock: Die Fregatte »Jylland« lief 1860 als eines der letzten militärischen Holzsegelschiffe der Welt vom Stapel und hatte 1864 sogar in einer Seeschlacht bei Helgoland gegen eine österreichische Flotte einen militärischen Einsatz. Das ist Geschichte, die eher die Eltern interessiert.

Kids staunen indes über die Ausmaße zumal sie im Trockendock sogar "unter" den Rumpf gehen können: Die Jylland war mit 71 Metern das längste Schiff seiner Art, das je gebaut wurde, 55 m hoch ragt der Großmast. Auf dem Schiff können die Kids sogar anheuern und in die Rolle eines Matrosen schlüpfen – nicht unrealistisch:

Im 19. Jh. waren jüngste Besatzungsmitglieder in der Marine 12 Jahre alt.

Weitere Oldtimerschiffe liegen am Museumskai nebenan. Technisch interessierte Kids sind hier ein paar Stunden beschäftigt.

Weitere Tipps: www.fregatten-jylland.dk/deutsch

Außergewöhnliche Freizeitparks

Djurs Sommerland

Djurs sommerland

In der Region Aarhus finden Sie den größten Erlebnispark Skandinaviens, und hier erwarten Sie fantastische Erlebnisse für die ganze Familie: die größten und rasantesten Achterbahnen Dänemarks, ein riesiges Erlebnisbad und mehr als 60 Attraktionen in fantastischer Umgebung.

Im Jahr 2022 präsentiert Djurs Sommerland eine fantastische Neuheit – das Dinosaurierland! Ein neues Themenland mit nicht weniger als 25 Dinosauriern in voller Größe, 2 atemberaubenden Attraktionen und einem Spielplatz voller Fossilien für kleine und große Dino-Jäger.

Bei Djurs Sommerland ist Platz für jede Menge Spaß und Hygge!

Mehr erfahren ...

Tivoli Friheden 

In der Großstadt Aarhus finden Sie einen fantastischen Vergnügungspark in fußläufigem Abstand zur Innenstadt: Tivoli Friheden. In einer wunderschönen Lage am Waldrand erleben Sie rasante Achterbahnen, eine Geisterbahn, Frei-Fall-Attraktionen und vieles mehr.

Bei Tivoli Friheden gibt es auch jede Menge fantastische Erlebnisse für die Kleinsten in der Familie, und es ist für alle Generationen etwas dabei. Der Vergnügungspark ist das beste Beispiel für perfekte dänische „Hygge“, und natürlich mangelt es auch nicht an kulinarischen Erlebnissen!

Mehr erfahren ...

Knöpfe drücken erwünscht – Industrimuseet in Horsens

Børn på Danmarks Industrimuseum i Horsens
Foto: Danmarks Industrimuseum

Die Maschinenhalle des Industriemuseums Horsens ist schon für sich allein ein Schmuckstück der Industriearchitektur des frühen 20. Jahrhunderts, aber das würdigen wohl eher die Eltern.

Mädchen wie Jungen finden es spannender, wenn in dem ehemaligen Elektrizitätswerk die Maschinen losrattern und -knattern, wenn sich Pleuelstangen, Zahnräder und Treibriemen bewegen, schlichtweg, wenn sie sehen und hören, wie die alten Maschinen funktionieren. Noch besser ist es, wenn sie selbst das ein oder andere Lärm»inferno« per Kopfdruck in Gang setzen können.

Etwas Lernen darf doch sicher noch dazu kommen: Wie funktioniert Arbeit am Fließband? Super, wenn man das im Wettstreit mit den Eltern ausprobiert und vielleicht sogar gewinnt. Demnächst in der Schule beim Geschichtsunterricht zum Thema Industrialisierung kann man dann auf jeden Fall aus eigener Erfahrung mitreden.

Oder beim Technikunterricht: Aus welchen Teilen besteht ein Motor und wie funktioniert er? In der Mopedwerkstatt dürfen Kids einen Puch Maxi Motor – praktischerweise ohne scharfe Kanten am 3D Drucker hergestellt – aus Einzelteilen zusammensetzen oder auseinander bauen.

Mittelaltermarkt – Zeitreise für die ganze Familie

Horsens Mittelalterfestival
Foto: Hanne Nielsen, Destination Kystlandet

Seit 1995 werden immer an einem Wochenende in der zweite Augusthälfte in Horsens Gaukler, Hofnarren, Musiker, Ablasshändler, Puppenspieler, Stelzengänger, Bettlern, Ritter, Mönche, Straßenmädchen, Bauern, Stadtfürsten, brave und böse Leut als Akteure beim Horsens Mittelalterfestival erwartet.

Das Fest, das Besucher 800 Jahre in der Geschichte zurück katapultiert, gilt als größtes und bestes Mittelalter Festival in Nordeuropa. Ich habe es mehrfach mit meinem Sohn besucht. Noch ganz klein staunte er mit strahlenden Augen, was da so passierte oder klammerte sich auch mal an Papas Bein, wenn ein Haufen gruselig verkleideter Gauner zum Henker gebracht wurde. Später schaute er nach allem, wo er selbst mitmachen konnte oder drängte sich zu den besten Plätzen an der Reitbahn, um den wilden Kampf der Ritter mit Schwert und Lanze um die Gunst holder Jungfrauen zu verfolgen.

Essen und Trinken wird im Stil und nach Rezepten des Mittelalters zubereitet und möglichst nachhaltig serviert in tönernen Krügen und Bechern auf Pfandbasis – im Mittelalter gab es auch keine Plastik! Ganz besonders ist mir die Stimmung am Abend in der Erinnerung geblieben, wenn nach Einbruch der Dunkelheit statt Neon und Strahlern nur das Licht von Fackeln und Öllampen die Szenerie in Schummerlicht hüllt.

AQUA Aquarium & Wildlife Park

AQUA Akvarium & Dyrepark
Foto: AQUA Akvarium & Dyrepark

AQUA Aquarium & Wildlife Park ist ein familienfreundliches Abenteuer mit ungewöhnlichen Unterwasser. AQUA liegt direkt neben der schönen Natur, die für Silkeborg charakteristisch ist. 

Im großen Indoor-Aquarium kann trockenen Boden auf den Boden des Sees zu bekommen. Hier können Sie wilden Hecht durch große Panoramafenster und folgen Sie dem Rekord Riesenwels, die eine ganze Ente leicht schlucken kann. Hier können Sie auch den Ottern ganz nahe kommen, wenn Sie unter Wasser Fischen fangen - AQUA ist ohne Zweifel ein Hit bei die Kindern!

AQUA liegt direct neben zwei tollen Unterkünften Vejlsøhus Hotel und Gl. Skovridergaard

Weitere Tipps: www.visitaqua.dk

📝 Von Reisejournalist und Reisebuchautor Hans Klüche

Reisejournalist und Reisebuchautor Hans Klüche

Reisejournalist und Reisebuchautor Hans Klüche lebte mehrere Jahre als Auslandskorrespondent in Dänemark und reist heute beruflich wie privat mehrmals im Jahr in das kleine Königreich immer auf der Suche nach Neuem und Besonderem. Hans schreibt regelmäßig über Dänemark im NORDIS Magazin und publizierte mehrere Reiseführer wie das DuMont Reisehandbuch Dänemark.

Weitere empfehlungen von Hans Klüche

Wunderschöne Ausblick bei Almindsø nahe Silkeborg
Und immer kommt man zum Wasser - aktiv an der Aarhusküste
Your rainbow panorama auf dem Dach von ARoS Aarhus Kunstmuseum
Städte mit Überraschungsfaktor – an der Aarhusküste

und vieles mehr ...

Mit Kanu in der Aarhusküste
Aktiver Urlaub in der Region Aarhus
Badebro bei Endelave
Erlebnisreicher Familienurlaub 30 Minuten von Aarhus entfernt
Den Gamle By i Aarhus
Kultur und Stadtleben
Spaß in Djurssommerland
Unsere besten Reisetipp

:

Aarhusregionen © 2023
Deutsch