Seit 1995 werden immer an einem Wochenende in der zweite Augusthälfte in Horsens Gaukler, Hofnarren, Musiker, Ablasshändler, Puppenspieler, Stelzengänger, Bettlern, Ritter, Mönche, Straßenmädchen, Bauern, Stadtfürsten, brave und böse Leut als Akteure beim Horsens Mittelalterfestival erwartet.
Das Fest, das Besucher 800 Jahre in der Geschichte zurück katapultiert, gilt als größtes und bestes Mittelalter Festival in Nordeuropa. Ich habe es mehrfach mit meinem Sohn besucht. Noch ganz klein staunte er mit strahlenden Augen, was da so passierte oder klammerte sich auch mal an Papas Bein, wenn ein Haufen gruselig verkleideter Gauner zum Henker gebracht wurde. Später schaute er nach allem, wo er selbst mitmachen konnte oder drängte sich zu den besten Plätzen an der Reitbahn, um den wilden Kampf der Ritter mit Schwert und Lanze um die Gunst holder Jungfrauen zu verfolgen.
Essen und Trinken wird im Stil und nach Rezepten des Mittelalters zubereitet und möglichst nachhaltig serviert in tönernen Krügen und Bechern auf Pfandbasis – im Mittelalter gab es auch keine Plastik! Ganz besonders ist mir die Stimmung am Abend in der Erinnerung geblieben, wenn nach Einbruch der Dunkelheit statt Neon und Strahlern nur das Licht von Fackeln und Öllampen die Szenerie in Schummerlicht hüllt.